Das geistige Immunsystem – die Ritter der Tafelrunde rüsten auf, fürs mutierte Trump-Virus im Abendland!

Erleichterung ist zu spüren nach der US-Wahl im November, der Teufel ist bekämpft. Wie in „Herr der Ringe“, hatte das Gute gesiegt. Die mediale Kampfberichterstattung über die uns Europäer lebensbedrohliche Stimmabgabe nahm bis zur Verkündung des Ergebnisses nochmal Fahrt auf, um dann abrupt ein Ende zu vollziehen, gefolgt von den Stichflammen der letzten Tage. Erschöpft begibt sich die Medienwelt auf die Suche nach einem neuen Teufel Nr. 5678, währenddessen sich der hauptberuflich besorgte Bürger kurz erholen darf!

Während sich manche im Anschluss dem nächsten Medieninferno zuwenden, herrscht andernorts Ratlosigkeit. Was anfangen mit dem eigenen Dasein, wo doch die einzige Gefahr im Leben gerade abgewählt ist? Wer zum Teufel füllt die mentale Sinn- und Bedeutungslosigkeit im Hier und Jetzt? Die inneren Töpfe der Empörung, Wut und Hass sind randvoll gefüllt, nur der Empfänger wechselt! Wo sitzt diese Schule des Lebens, welche die vermeintlichen Opfer und Täter produziert? Trump (Täter?) steht für eine mutierte Art der Elite, die es in der Geschichte schon immer gab, nur die Mutation führt zu einer rasenden Verbreitung bzw. Aufstieg jener Menschen. Der Nährboden (Opfer ?) wächst und gedeiht, zielgerichtet gehegt und gepflegt von den Nutznießern und ihren Methoden der Abhängigkeit. Die Linie zwischen Opfern und Tätern verschwimmt!

Entrüstet blickt Deutschland in die USA, wäre doch solch ein Präsident im Stil von Trump hierzulande nie vorstellbar! Fehlt es just an Phantasie oder eher an der Akzeptanz der Realität? Der Blick über den Teich spiegelt uns oft das künftige Leben im Lande wieder, mit einer Implementierungszeit von ca. 5-10 Jahren übernehmen wir gerne innovative Ideen. Eine mikroskopische Betrachtung der Bevölkerung lässt die serienmäßige Produktion von Mini-Trumps vermuten. Die kleinen Donalds laufen seit Längerem vom Band und lösen so das Auslaufmodell der Hamsterradgeneration in Massenfertigung ab.

Jene Menschenkinder keilen sich bereits wie ein Spieß in die Vielfalt der Gesellschaft und lösen eine Druckwelle aus. Einerseits streben sie nach den Erfolgen der Hamsterrad-Generation (65 Stunden Woche, Triple-Marathon, Barbie an der Lebensseite), mit dem Credo so wenig wie möglich eigenen Einsatz zu zeigen. Andererseits walzen sie die restliche Truppe nieder, die ungläubig in der Mitte ihren Platz zu verteidigen sucht oder an die Ränder flüchtet. Im schlimmsten Fall sieht der Mensch nur noch den Ausweg ins asketische Leben und entzieht sich völlig der Gemeinschaft.

Um die Donalds großzuziehen, bedarf es einer für sie lebenstauglichen Umgebung. Sie gelingen am besten mit folgenden Zutaten bzw. Vorbildern: großes Ego, lautstarkes Netzwerken, stetiges Wiederholen der eigenen „Wahrheit“, Selbstvermarktung, emotionales Erpressen, Fake-News, Fake-Fotos, -Erfolge, -Doktor/Schulabschlüsse etc., Mediengeilheit und Rücksichtslosigkeit. Wer jetzt noch nicht an der Spitze der Gesellschaft/Politik/Firma/Familie steht, dem rollt der Zeitgeist den roten Teppich aus. Die Bitterkeit liegt darin, welche Jubelschar an Anhänger*innen diese Exemplare um sich scharen, die wahre Tragödie!

Die Traumfabrik der digitalen/realen Märchenprinzen*innen überrollt jeglichen empathischen Menschenschlag, der naiv annahm, mit Wissen und Strebsamkeit sowie Agieren in Einklang mit Herz & Verstand für nachhaltiges Miteinander zu sorgen. Der Zeitgeist liebt keine Menschen, die pragmatisch und gelassen ihre Weisheit leben, aktiv ihren Alltag gestalten, anstatt darüber zu posten und andere zu überzeugen. Der Zeitgeist strebt danach laut und schrill Spektakel aufzuführen. Das trojanische Medien & Marketingpferd macht aus jedem Trottel*inne das gewünschte IT-Girl, den smarten Ken-Politiker, Führungskraft in jeglicher Schattierung oder die Superwoman-Nachbarin, die jede Stirnfalte über die gewaltigen Leasingraten des hippen Lebens mit neuen Botox-Ratenzahlungen übertüncht.

Wir lieben und leben diesen Zeitgeist auf der Überholspur. Unsereins tarnt und täuscht wie ein Weltmeister, deswegen liegt der Verdacht nahe, das Kanzleramt spätestens 2025 an eine/n Super-Trump*in zu verlieren, das Volk bekommt die Führungskraft, die es verdient! Egal ob Wirecard, der Tönnies-Skandal oder gefakte Doktorarbeiten unserer Eliten, es sind Vorboten, wie immer ein Spiegel der Gesellschaft. In Teilen bemüht sich die Allgemeinheit redlich, die Grundlage für jene Erfolge des Möchtegern-Establishments zu bereiten.

Wer weder der einen oder der anderen Fraktion angehört, droht zu vereinsamen in der Mitte der Gesellschaft, die sich zunehmend leert, doch Hilfe naht! Die Energie, welche wir im Kampf gegen den externen Feind in jeglicher Erscheinungsform verwenden, ist strategisch besser in einer Eliteausbildung unseres, hier geistigen, Immunsystems aufgehoben. Eine Bestandsaufnahme der persönlichen Feindbilder im Außen ist jedoch relevant, um Spiegelungen der eigenen Denktruppe zu entlarven.

Es ist auf Dauer schwer, sich den medialen oder echten Donalds zu 100 Prozent zu entziehen. Aufregender ist die Frage, mit welchen Gefühlen/Emotionen das hauseigene Immunsystem re-agiert. Sobald wir einem Exemplar in die Arme laufen, beziehungsweise ein auslösendes Ereignis (Twitter-Nachricht, Treffen, etc.) am eigenen Himmel aufzieht, läuft unsere Reaktionsmaschine an. Das Potpourri ist reich gefüllt, von Verwunderung, Wut, Bewunderung bis zur Ironie und Zorn ist alles vertreten.

Nehmen wir drei mögliche Fälle an. Der zuvorkommende Intellektuelle, der mit Verwunderung und einer Prise Ironie & Sarkasmus reagiert, da er das Gegenteil Donalds darstellt. Gebildet, immer auf der Suche nach Weisheit, der in sich gekehrt eher die Stellung des Beobachters einnimmt. Ein weiteres Beispiel ist Ihnen bestimmt ebenso über den Weg gelaufen, zumindest ihre Bewertung ist sicherlich im Gedächtnis gespeichert.

Menschen in unserem Umfeld, die sich fürchterlich über Trump aufregen, aber aus ihrer Sicht viele Ähnlichkeiten mit dem Original aufweisen. Ein amüsantes Lächeln und der Gedanke, der sich genüsslich mit der Interpretation paart: „ Reg Dich nicht so auf“ + „Du bist ihm ähnlicher, als Du denkst“. Ein wichtiger Abwehrmechanismus nach Freud, wir projizieren Verhaltensweisen auf Andere – die Kunst besteht darin, dieses Luder zu enttarnen, anzuerkennen und ins eigene Ich zu integrieren.

Die dritte Gruppe, nennen wir sie Groupies, konsumieren solche Typ*innen, da sie tief in sich den Wunsch verspüren es Donald gleichzutun. Egal ob die Egofee nur einen Tag herbeizaubert, an dem Sie nach Lust und Laune auf den Putz hauen dürften, ohne Rücksicht auf Verluste. Zu lange wurden die Schatten des eigenen Lebens in den Kerker verbannt. Keine Angst, wenn Sie sich ab und an bei diesen 3 Gruppen wiederfinden und die Ursache erkennen, eine gesunde Reaktion ihrer Kampftruppe.

Jetzt aber endlich zu ihrem täglichen geistigen Training für Ihr Immunsystem, zumindest die erste Vorstellungsrunde! Im besten Fall besteht ihre Einheit aus Experten verschiedener Fachbereiche, die übergreifend einen Rat der Weisen für Sie bilden, jederzeit zum Einsatz & zur Beratung bereit. Wäre es nicht wunderbar die innerlichen Ritter der Tafelrunde begrüßen zu dürfen, wir stellen die Teilnehmer vor, voilà! Die Reihenfolge wurde per Zufallsgenerator gewählt und nimmt keine Wertung vor.

Ritter 1 des Humors
Er spielt gerne Feuerwehr im eigenen System. Solange wir die Fähigkeit besitzen, über uns selbst zu lachen, ist die Welt in Ordnung. Dadurch verringert sich die Gefahr unserer Umwelt zu schaden. Der Ritter des Humors löscht jene Brände der Emotionen, die uns selbst toxisch belasten z.B. überbordende Wut und Zorn.

Ritter 2 des Verstandes
Der Ritter des Denkens liefert, gem. seiner Ausbildung und hoffentlich stetiger Trainingseinheiten, eine sachorientierte Zusammenfassung für das gewünschte Thema.

Ritter 3 des Herzens
Der Ritter des Herzens ist ein äußerst zuverlässiger und bei entsprechender Pflege ein präziser und schneller Berater, der eng mit der Intuition zusammenarbeitet, sobald man ihn lässt.

Ritter 4 der Gefühlsverwaltung
Dieser Ritter ist einer der wichtigsten Dompteure in ihrem Lager, übrigens auch zuständig für den inneren Schweinehund. Geduldig verwaltet er die Gefühlswelt und sorgt dafür, dass langfristig Harmonie herrscht, bzw. gibt er die Beschwerden über Missstände an die Runde weiter.

Ritter 5 der inneren Buchhaltung
Der Ritter der Buchhaltung benötigt vor allem Wertschätzung seiner Kollegen, um reibungslos und korrekt zu arbeiten. Er arbeitet gerne unter dem Pseudonym des Über-Ichs und liefert zu Anfragen die jeweiligen Erfahrungswerte des bisherigen Lebens.

Ritter 6 der Diplomatie
Der Ritter der Diplomatie sorgt innerhalb der Tafelrunde für eine angenehme Gesprächsatmosphäre und ist zuständig für die Anwesenheit aller. Er überbringt, je nach Beschluss der Runde, einen Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise an die Chefetage des Besitzers.

Ritter 7 der Visionen
Der Ritter der Visionen ist der Kreativkünstler und liebt Problemlösungen und liebäugelt ständig mit Veränderungen. Liegen keine Probleme im Außen vor, sendet er seine Vorstellungen gerne als Sehnsüchte getarnt an die jeweilige Person und hofft auf Erfüllung.

Ritter 8 der Realität
Der Ritter des Realismus ist der bedingungslose Machertyp. Er fungiert als mutiger Begleiter, der sofort zur Tat schreitet, sobald das Ziel intern ausgegeben wird. Er ist absolut aktiv, fühlt sich frei und leicht, sowie er die Verantwortung übernimmt.

Ritter 9 der Philosophie
Der Ritter der Philosophie tritt nur an die Öffentlichkeit, wenn er Ruhe und eine ansprechende harmonische Umgebung vorfindet. Erst dann bearbeitet er die Sinnfragen des Besitzers und liefert päckchenweise an den Verstand aus.

Ritter 10 der Sicherheit
Er ist erstklassig trainiert und verfügt über eine direkte Verbindung zu den Instinkten, welche je nach Charaktereigenschaften in den Alarmmodus treten. Im besten Fall sendet er, sollten Sie auf eine/n Trump*in treffen Alarm. Die Signale reichen von Irritation bis zur Wut und Angriffs-/Verteidigungsstrategien.

Ritter 11 der Kunst
Der Ritter der schönen Künste arbeitet eng mit dem Gefühlsverwalter zusammen. Er ist der Gesundbrunnen ihrer Seele. Er verarbeitet alle Eindrücke positiv wie negativ und formt sie in künstlerisches Schaffen. Als Nebeneffekt wirkt diese Kunst auf andere Menschenkinder ausgleichend, z.B. Musik.

Ritter 12 der Hoffnung
Der Ritter der Hoffnung ist einer der wichtigsten Teilnehmer der Tafelrunde. Im übertragenen Sinne ist er Träger des Heiligen Grals, in dem ihre Zuversicht leuchtet bis ans Lebensende. Das Licht der Hoffnung wird je nach Bedarf vom zuständigen Ritter wie ein Scheinwerfer größer und kleiner gedreht.

Folge 2- Trainingscamp für die Ritterrunde!

Bild @ Evelyn Bart 2021