Glück kann man nicht finden – aber mit innerem Frieden kann das Glück Sie finden!

Oft suchen wir nach dem Glück an allen möglichen Ecken & Enden oder warten auf Wunder. Es lässt sich nicht einfangen, nicht voraussehen oder festhalten. Es taucht dann auf, wenn wir nicht damit rechnen, eine Grundvoraussetzung um es überhaupt wahrzunehmen ist die eigene Zufriedenheit. Diese immense Energie die wir mit der Suche nach dem Glück aufbringen, kann man wunderbar verwenden um die eigene Zufriedenheit zu trainieren.

Richtig gehört, Zufriedenheit kann man trainieren. Wie bei einem Marathonlauf kann man verschiedene Etappen vorbereiten & üben, nebenbei können Sie das Kriegsbeil mit sich selbst beizulegen. Dadurch werden Sie den Frieden in sich immer öfters spüren.

Etappe 1 zum inneren Frieden: Stärken Sie Ihre Schaffenskraft.

Etwas selbst zu erschaffen erzeugt Freude, Selbstvertrauen, Zufriedenheit, Achtsamkeit und neue Energie. Auch die Wertschätzung uns selbst gegenüber und Gleichgesinnter steigt. Ebenso können sich Gefühle von Freiheit sowie Sinnhaftigkeit breitmachen.

Ob es die kleinen Dinge sind, wie selbst zu kochen oder die größeren Herausforderungen einen Verein aufzubauen, ein Haus zu renovieren bis zur Arbeit – Berufung, ein Musiker, der mit viel Herz und Leidenschaft sich selbst und anderen viel Freude bereitet.

Überprüfen Sie Ihren Tagesablauf, in welchen Bereichen sich Ihre Schaffenskraft bemerkbar macht. Wie ist die Balance zwischen Konsum via Selbermachen. Es ist oft ein Drahtseilakt auf der einen Seite erzeugt es Stress alles selbst zu erledigen, andererseits macht zu viel Konsum unzufrieden, zuweilen abhängig. Dienstleistung & Technik soll unser Leben vereinfachen aber uns nicht zu Marionetten machen.

Beobachten und dokumentieren Sie Ihren Tages/bzw. Wochenablauf hinsichtlich der Schaffenskraft. Wo ist sie zu wenig, oder in welchen Bereichen ist sie zu viel? Fragen Sie sich auch ob sie bei der Tätigkeit wirklich Freude haben, oder es nur tun weil jemand (Gesellschaft, Familie) das erwartet?

Wie ist die Waage zwischen Selbst- und Fremdbestimmung in folgenden Bereichen:
z.B.
Essen
Beruf
Hobbys
Gesundheit
Laune
Entspannung
Finanzen