Tagesaufgabe 6
- Fortschritt 19,98%
KLARER DIALOG – MEHR WEISHEIT?
Wahrhaftige nachhaltige Kommunikation:
Wörter besitzen eine große Macht, sie wirken auf unsere Seele, den Körper und Emotionen. Ob in Büchern, Musik bzw. Filmen, die Wirkung ist gegeben, egal ob es sich um reale Erlebnisse oder um Fiktion (Horrorfilm) handelt. Kommunikation vermag wohlwollend und liebevoll zu sein, ein verschlossenes Herz mutiert Sprache zum Schwert (Jammern, Ironie und Zynismus) um uns und andere zu verletzen. Wie wir denken und fühlen, so gestaltet sich auch die Verständigung nach Außen. Der Körper spiegelt ebenso unsere innere Einstellung oder die aktuelle Situation. Sprechen die drei (Körper, Geist und Seele) die gleiche Sprache, wirken wir authentisch.
Weisheit statt Besserwisser:
Weisheit anzustreben ist eine Lebensaufgabe. Je mehr wir mit uns selbst im Reinen sind und Klarheit ausstrahlen, umso mehr Souveränität erreichen wir. Dadurch erteilen und erhalten wir weniger Rat-schläge. Wir übernehmen für unser Handeln & Sprache die Verantwortung und geben jedem die Chance, dies ebenfalls zu tun! Weise Worte richten sich ruhig und wohlwollend, klar und ohne Erwartungen an das Gegenüber. Werden wir um Rat gebeten, ist unsere Meinung und Wahrheit gefragt, im besten Fall befinden sich Weisheiten darunter!
Edgars Wortklauberei:
Edgar zitiert heute die Indianer in Nordamerika
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist!
Übung - Motivierende Selbstgespräche
Wie sieht die Bilanz des gestrigen Tages aus, wie wertschätzend und klar kommunizierst Du, mit dir und anderen? Wie selbstbestimmt triffst Du deine Entscheidungen?
Wertschätzende Kommunikation übst Du am besten erstmal in Selbstgesprächen. Jedes Wort wirkt auf uns im Positiven (z. B. ehrliche Komplimente ohne Erwartungshaltung) wie Negativen (Rat-schlag) Sinne. Gespräche, die uns beflügeln, die Leichtigkeit ausstrahlen, ist unser Ziel.
Diese Art des Informationsaustausches bedarf täglicher Übung. Ob Du es innerlich aussprichst oder dir ein paar Zeilen schreibst. Je klarer und zugewandter Du über dich selbst denkst und spricht, umso mehr bedankt sich deine Seele (Selbstwert, -liebe) und sogar der Körper reagiert!
Zusammenfassung
Kommunikation ist ein Spiegelbild unseres Inneren, der Situation und der daran Beteiligten. Die Grundausstattung darf wohlwollend, liebevoll und nachhaltig sein.
Da wir alle Menschen sind, drückt Sprache eben gleichermaßen Stimmungen und Gefühle, Schwächen und Macken aus. Hin und wieder ein Gewürz (Humor, Ironie) beizumischen, wirkt belebend.
Wichtig ist, die Qualität der Inhalte sowie die angenehme Dosis der Quantität zu finden.