Tagesaufgabe 29

Starkes Ich – Eigene Macht stärken!
  • Fortschritt 96% 96%
l

Starkes Ich – eigene Souveränität aufbauen!

Souveränität aufbauen.

Geben wir unsere Macht ab – stärken wir, ob bewusst oder unbewusst unser Gegenüber und das Ego des Gesprächspartners gleich mit. Im Gegenzug fühlen wir die eigene Ohnmacht, eine unschöne Vorstellung! Es schadet allen Beteiligten und leider sind beide dadurch kein Vorbild für ihr Umfeld! Um sich selbst kennenzulernen und eigene Werte zu entwickeln, braucht es Zeit, Zeit für sich! Wir werden seit der Geburt geprägt durch Wertvorstellungen aller Art, eine Prüfung ist anzuraten, wenn wir Un-zufrieden-heit spüren. Je mehr wir ohne Einfluss von Außen handeln, umso zufriedener lebt es sich! Wir fühlen uns wie Marionetten je mehr wir Werte leben, welche die Gesellschaft vorgibt und dem Zeitgeist entsprechen! Unwohlsein, genervt sein oder Gefühle wie Wut können ein Zeichen dafür sein, das etwas gegen unseren „Willen“ geschieht! Eine Nacht darüber schlafen, ein Sprichwort, das dir bei deiner Entscheidung hilfreich zur Seite steht! „Sie müssen schnell sein und sich heute noch entscheiden“, sagt bereits ziemlich viel über den Erpressungsversuch bzw. Charakter der Gegenseite aus! Für eilige Entschlüsse hilft dir im Normalfall dein Bauchgefühl. Es filtert neben den Worten, die das Gehirn versucht zu verarbeiten, in Sekundenschnelle Gestik, Mimik, Wortklang!

 

Informationsflut eindämmen  – Qualität statt Quantität!

Wir werden geflutet mit Informationen und emotionalen Botschaften, bis uns schwindlig ist. Ob Radio, Fernsehen, Internet, Small Talk oder unser Umfeld bombardiert uns ungefragt mit „Mein-ungen“, Wissen, Infos aller Art! Wir selbst sind manchmal auch der Übeltäter, ewiges Durchdenken eines Problems, Gedankenkreisen und Festhalten an Wunden schadet uns ebenso! Wir nehmen nur eine begrenzte Menge an Input auf – sprich, der Festplattenspeicher ist begrenzt! Hier wird es Zeit für einen Hausputz und eine Neujustierung der Informationskanäle, die wir nutzen! Liveticker aller Art – Nachrichten, WhatsApp, Getratsche, Werbung – schädigt unsere Gesundheit. Lege dir feste Zeiten zu, in denen Du dich gezielt in der medialen Welt bewegst. Überhäufst Du dich mit Gedanken, Zweifeln oder Gefühlen aller Art, hilft Bewegung. Durch die Mobilität/Sport synchronisieren sich beide Gehirnhälften. Du bist abgelenkt, da du dich auf deine Bewegung konzentriert. Dadurch hat der innere PC die Möglichkeit, das System neu hochzufahren, und ohne dein „Geschnatter“ eine Lösung zu finden! Sind wir im Dialog mit einer weiteren Person gefangen, wiederholt ihr die Phrasen immer wieder ohne Ergebnis, gebt euch Zeit der Einsamkeit und Erkenntnis. Ewiges Wiederholen der eigenen Meinung führt zu keinem Ziel. Kommt es dir bekannt vor? Rat-schläge erzielen die gleiche grandiose Wirkung – genervt sein! Nicht zu verwechseln, sobald wir um Rat bitten, ein großer Unterschied!

l

Edgars Wortklauberei:

Edgar zitiert heute Oscar Wilde (1854 – 1900), irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor. 

So etwas wie einen guten Einfluss gibt es nicht. (…) Jeder Einfluss ist unmoralisch – unmoralisch vom wissenschaftlichen Standpunkt aus. (…) Weil einen Menschen beeinflussen soviel bedeutet, wie ihm die eigene Seele geben. Er denkt nicht mehr seine natürlichen Gedanken oder entflammt in seinen natürlichen Leidenschaften. Seine Tugenden gehören in Wahrheit nicht ihm. Seine Sünden, wenn es so etwas wie Sünden gibt, sind geborgt. Er wird das Echo der Musik eines anderen, der Darsteller einer Rolle, die nicht für ihn geschrieben wurde. Das Ziel des Lebens ist Selbstentfaltung. Seine eigene Natur vollständig verwirklichen – das ist es, wozu jeder von uns da ist. Heutzutage haben Leute die Angst vor sich selbst. Sie haben die höchste aller Pflichten vergessen, die Pflicht, die man sich selbst schuldig ist.  

Übung

Die Festplatte neu zu sortieren, die Zugänge zu Informationen zu drosseln sind Vorgänge, die sich relativ gut in den Alltag einbauen lassen. Dein Bodyguard an der Seite hilft dir, nicht mehr in Einkaufsfallen (Werbung etc.) zu stolpern, im Gegenzug sparst Du eine Menge Geld, welches dir für wirkliche Wünsche zur Verfügung steht. In emotionale Fallen tappen wir am häufigsten, je näher uns die Person steht, umso schwieriger fällt uns die neue Re-aktion!

Eigenermächtigung stärken – Erpressbarkeit mindern:

1. Gehe freundlich nur auf den Sachverhalt ein.

2. Ignoriere alle emotionale Überzeugungsversuche

3. Bringe klar und kurz deine Meinung/Lösungsvorschlag an.

4. Rechtfertige dich nicht!

5. Bleibe freundlich aber bestimmt.

Zusammenfassung

Eigenermächtigung mit einem offenen Herzen, garantiert die eigene Macht ohne übergriffig zu werden.

Macht bedeutet die Verantwortung für das eigene Handeln, Gedanken, Gefühle und Re-aktionen zu übernehmen.

Souveränität zeichnet ein starkes Ich aus, jemand der sich die Meinungen anderer anhört, und eine Entscheidung trifft, die einem selbst nicht schadet!