Tagesaufgabe 24
- Fortschritt 79,92%
Gefühlsüberschuss nutzen – Ursache heilen!
Gefühlsüberschuss nutzen & wandeln!
Die Energie unserer Gefühlswallungen nicht zu nutzen, würde bedeuten bei offenem Fenster Geldscheine rieseln zu lassen! Gerade die scheinbar unangenehmen Gefühle Wut, Zorn und Neid besitzen eine hohe Energiedichte, praktisch Starkstrom! Zuerst benötigst Du die Akzeptanz für die ganze Bandbreite deiner Emotionen, alle haben eine wichtige Warn-/Signalfunktion! Zweitens darfst Du die überschüssige Energie deines inneres Atomkraftwerkes kontrolliert absaugen und gesund freisetzen.
Mit Wut im Bauch joggt es sich oft schneller und länger, da hat der innere Schweinehund keine Chance, Veto einzulegen. Bei Zorn sind Tränen ein hilfreiches Erste-Hilfe-Mittel, anschließend ist noch genug Dynamik vorhanden um die Wohnung aufzuräumen, Schlagzeug zu spielen etc. Die Kraft des Neides wandelst Du ebenso in ein „Jetzt-erst-Recht“ um dein Ziel zu erreichen. Achte darauf niemand zu kopieren, Du bist einzigartig!
Wundheilung
Nur ein Pflaster zu kleben, solange die Wunde aktuell entzündet ist, bzw. Eiter darin lauert, ist nicht sinnvoll. Wir öffnen die Wunde, auch wenn es nochmal Schmerzen verursacht. Behutsam kümmern wir uns um die Ursache und lassen den Eiter (z. B. Wut, Zorn) abfließen. Falls es sich um eine kindliche Verletzung handelt (z.B. immense Wut, weil Du immer unsichtbar für deine Eltern warst) ist die Heilung in der Gegenwart möglich und nötig!
Sobald dir bewusst wird, dass Du in aktuellen Situationen mit Reaktionen aus der Vergangenheit antwortest, drücke dein Stopp-Schild (z. B. kleiner Stein, den Du immer dabei hast)! Die Wut kommt hoch, Du weißt, woher sie stammt. Du lernst bei jeder neuen Gelegenheit ein Stückchen anders zu re-agieren. Falls es dir hilft, versetze dich in einem ruhigen Augenblick in die damalige Situation.
Du spielst die Rolle deiner eigenen Eltern, und hast die Möglichkeit, besser zu reagieren. Damit erlangst Du ein Stück Souveränität zurück, Heilung geschieht nicht immer durch die beteiligten Personen, die oft gar nicht befähigt waren oder überfordert. Heilung darf durch uns selbst und manchmal unbewusst durch andere Menschen in unserem aktuellen Leben geschehen!
Edgars Wortklauberei:
Edgars Wortklauberei:
Edgar zitiert heute Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, deutscher evangelischer Theologe, Philosoph und Pädagoge.
Alles gefühlt zu haben, das ist der Reichtum des Lebens.
Übung
Wie bist Du mit der Übung gestern zurechtgekommen? Hast Du ein Tier gefunden, oder ist es ein ganzer Zoo geworden! Bei mir ist die Wut nun ein Nashorn namens Edgar, wir haben ihm eine Brille gekauft, so läuft er nicht mehr blind vor Wut irgendwo dagegen! Wenn er sauer ist, bekommt er immer eine Audienz bei mir, anschließend finden wir eine Lösung!
Gefühle fließen – durchfließen – lassen!
Tränen sind ein probates Mittel, um Emotionen vom Körper abfließen zu lassen. Funktioniert nicht bei jedem, deswegen darfst Du gerne Musik oder das Schreiben als Alternativmittel einsetzen. Beides wirkt zugleich heilsam.
In der Pubertät ist Musik ein wichtiges Instrument, um Gefühle zu sortieren und zu transformieren, gerade in dieser Zeit spielen die Gefühle Achterbahn. Musik als präventive Hausapotheke darf in keinem Haushalt fehlen! Nimmt eine Emotion überhand, lass es fließen. Schreibe deinen Zorn nieder und verbrenne anschließend den Zettel. Suche dir einen Song der deine Situation widerspiegelt und höre ihn an. Sitzen die Gefühle fest, ist es gesünder sie aus dem Körper zu lotsen!
Kleine Kinder handeln intuitiv richtig, sie werfen sich auf den Boden und strampeln mit den Beinchen. Falls dich niemand sieht und die Nachbarn weit genug weg, probiere es doch mal wieder.
Zusammenfassung
Die Bandbreite der Gefühle wollen gelebt werden, wichtig ist es, die Balance zu halten. Nimmt ein Gefühl überhand, Angst oder Zorn, überlagern sie alle anderen bzw. verhindern das wir noch Freude, Neugier empfinden.
Der Mensch ist bestrebt zu fühlen, zur Not lebt er lieber die schwierigen Emotionen aus, dies zieht er der völligen Gefühlskälte (nichts zu fühlen) vor, tragisch für sich selbst und das Umfeld.
Nutze die Kraft der Gefühle, verstehe ihre Signalwirkung und transformiere überschüssige Energie.