Tagesaufgabe 20

Schließe Frieden und Freundschaft mit dir!
  • Fortschritt 66.6% 66.6%
l

SCHLIESSE FRIEDEN UND FREUNDSCHAFT MIT DIR!

Selbstwert und Selbstliebe aktivieren & fördern.

Die gute Nachricht, beide Energiequellen sind immer da, nur die Förderung bzw. der Zugang kann verschüttet sein, wir kommen nicht mehr an die Quelle! Werden die zwei Rohstoffquellen von dir gefördert, bist du in Balance! Haben wir in der Kindheit nicht gelernt, uns selbst ein guter Freund zu sein, starten wir eben im Erwachsenenalter die Weiterbildung. Jeder hat einen besten Freund/Freundin und das entspricht jetzt dem Vorbild für den inneren besten Freund. Wenn Du alleine bist, dann stell dir vor, eine wohlwollende Freundschaft aufzubauen! Das Thema Selbstwert lässt sich in allen Bereichen des Alltags füttern! Nimm dir jeden Tag Zeit, dich zu verwöhnen (Kochen, Hobbys, Spaß, Humor, Bewegung, ausreichend Schlaf, Essen, etc.) um den Selbstwert zu stärken. Selbstliebe ist ein Lebensthema, hier gilt, die Basis wird von uns selbst genährt! Auch wenn deine Eltern nicht befähigt waren, dir diese Liebe zu geben & vorleben. Starte heute, um dein Konto aufzufüllen! Liebe ist ein Geschenk, das zusätzlich Zinsen anhäuft, wir wissen vorher nicht vom wem und in welchem Ausmaß. Liebe zu erwarten, im schlimmsten Fall von Menschen, die es selbst nicht gelernt haben, ist ein Teufelskreis! Würdest Du als Veganer täglich in eine Metzgerei marschieren, um dann enttäuscht festzustellen, dass es wieder keine vegane Wurst für dich gibt?

Frieden schließen.

Akzeptanz und Vertrauen sind Grundlage für deinen Friedensvertrag. Perfektionismus, Neid, Konkurrenzdenken und Selbstzweifel sind die Waffen des Gegners, in diesem Falle bist Du der Gegner. Gönne dir jeden Tag Stille, in der dich niemand „beeinflusst“. Erinnere dich an Zeiten, in denen Du mit dir im Frieden lagst, kleine Erfolgs- und Glücksmomente. Beschreibe Ereignisse, bei denen Du völlig sicher und voller Vertrauen gehandelt hast! In welchen Bereichen verfügst Du über Sicherheit und vertraust dir selbst, akzeptierst deine Entscheidungen und Gefühle, egal ob Gartenarbeit oder bei der Betreuung von Tieren! Stärke diese kleinen Momente und baue sie aus. 

l

Edgars Wortklauberei:

Edgars Wortklauberei:
Edgar zitiert heute Otto von Bismarck, deutscher Politiker und Staatsmann.     

 Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt. 

Übung

Entwicklung setzt voraus, dass wir hoffentlich Fehler produzieren, um daraus zu lernen! Diese Erfahrung stärkt unser Selbstbild!

Ich will – ich muss nicht. Ein Nein im Außen – ist ein Ja zu dir. Suche im Alltag eine Situation, in der Du nur aus Pflichtbewusstsein (emotionale Erpressung etc.) gehandelt hast, aber innerlich rebellierst! Wie würdest Du heute re-agieren? Fällt dir die passende Antwort ein?

Achte darauf, dich nicht zu rechtfertigen, eine kurze, prägnante dennoch höfliche Absage reicht völlig. Überlege, wo Du diese Woche einen „Zeitfresser“ auflöst. Notiere dir einen Tag lang, wie oft Du das Wort „muss“ verwendest? Ersetze es mit „ Ich will“, das setzt dich sofort in die Aktivität.

Beispiel: Ich muss heute noch einkaufen. NEU: Ich will heute einkaufen, da ich mir abends ein wunderbares Risotto zaubere! Merkst Du den Unterschied?

Zusammenfassung

Kümmere dich aktiv um die 4  erneuerbaren Energiequellen (Selbstwert, Selbstliebe, Selbstvertrauen und -akzeptanz).

Du fühlst dich leichter und das Gefühl, etwas für dich zu tun, stärkt sofort den inneren Frieden! Du denkst und sprichst nicht nur darüber, nein du handelst aktiv.

Deine Taten werden dich selbst überzeugen, oder gemäß Adolf Kolping „Tätige Liebe heilt alle Wunden, bloße Worte mehren den Schmerz“!