Tagesaufgabe 18
- Fortschritt 60%
DER SCHAMANE IN DIR – HERRSCHER ÜBER DIE GENUSSMITTEL!
Der Schamane in dir – der weise Ratgeber!
Der weise innere Ratgeber hilft dir, etwaige Suchtmittel wieder in Genussmittel zu verwandeln (z. B. Zucker, Kaffee, Tee, Alkohol, Schokolade). Die Frage, die sich stellt, wer außer dir sitzt am Tisch, bzw. bist Du überhaupt dabei? Wann immer Du die o.g. Genussstoffe zu dir nimmst, bist Du wahrscheinlich umzingelt von Gefühlen. Wir „essen“ ja nicht nur, weil wir hungrig sind, sondern belohnen unser Such-t-zentrum sobald wir einsam, traurig, wütend sind oder uns langweilig ist. Wie auf Autopilot sorgt der innere Schweinehund dafür, dass so schnell wie möglich Glücksgefühle produziert werden ohne großen Aufwand! Du bist kaum beteiligt. Ein sinnvoller Weg hin zum Genussmenschen ist Zeit, Konzentration und Wertschätzung, als Sahnehäubchen ist die Kreativität hilfreich. Selbst zu kochen stellt den Respekt für Lebensmittel wieder her. Das Gericht schön anzurichten stärkt deinen Selbstwert, Du bist es wert ein hochwertiges Mahl einzunehmen. Nicht nebenbei zu essen ist die größte Herausforderung. Genussmittel lassen sich allerdings meist im Handumdrehen herstellen, die Gier ist zu groß, um Genuss überhaupt zuzulassen. Hier hilft der Anti-Hunger Akupressurpunkt weiter, bevor Du 1 Tafel Schokolade wegen der „blöden“ Kollegin verputzt, oder Du bedankst dich für jedes Stück Süßigkeit vorab mit einem Gebet!
Nahrungsexperten unter sich
Neben dem Schamanen, der für die Genussmittel zuständig ist, hast Du hoffentlich einen Spitzenkoch an deiner Seite, der dich gut versorgt mit Lebensmittel! Wie beim Auto achten wir darauf, das Richtige zu tanken. Falls Du die Stelle neu ausschreibst, nur zu! Du suchst einen ausgebildeten Vorzeigekoch, der kreativ kocht und kein Gewohnheitstier ist. Er bevorzugt gute Lebensmittel (anstatt Industrielle Fertiggerichte, Fettreduziertes etc.) und bekoch dich liebevoll. Er liebt Nahrungsmittel, die rein sind, rein im Sinne ohne unnötige Zusätze und Schnickschnack! Dein Küchenmeister hat eine Bandbreite an Gerichten und kocht abwechslungsreich. Selbst Kochen & Backen stärkt die Wertschätzung für Er-nähr-ung und ist Ausdruck von Selbstliebe!
Edgars Wortklauberei:
Edgars Wortklauberei:
Edgar zitiert heute Freifrau Marie Ebner von Eschenbach, Schriftstellerin!
Die Genusssucht frisst alles, am liebsten aber das Glück.
Übung
Sei kreativ um dich vor den Heißhungerattacken zu schützen, meist eine Übersprunghandlung der Emotionen! Ob Du mit Akupressur vorbeugst, vor jedem Stückchen Schokolade betest, oder für 5 Minuten an die frische Luft düst! Beruhige dich, anschließend genießt Du!
Anti-Hunger-Punkt als Stopp-Schild für Heißhunger etc.
Massiere den Anti-Hunger-Punkt mit dem Namen „Zentrum des Menschen“ in leicht kreisenden Bewegungen für 1 Minute. Dieser befindet sich genau in der Mitte zwischen Nase und Oberlippe. Nach weiteren 60 Sekunden Pause wiederholst Du die Massage des Punktes.
Zusammenfassung
Nimm dir Zeit zum Essen, wertschätze dich & deine Lebensmittel. Gönne dir ab und an Genussmittel.
Unser Essverhalten spiegelt oft unser Seelenleben, z.B. wenn die Süße des Lebens fehlt – gleichen wir mit Nahrung aus.
Es braucht nur Hingabe zum Essen und Kochen, keine Diäten oder hippe „künstliche“ Zutaten!