Tagesaufgabe 17

 Der mit dem Schokowolf tanzt…
  • Fortschritt 56,61% 56,61%
l

LAUNELETTER

Der mit dem Schoko-Wolf tanzt.

Schokolade einfach so? Nein, Schokolade gibt es nur fürs Fachpersonal. Bist Du ausgebildeter Arzt, Heilpraktiker, Schamane bzw. Medizinmann? Ich gehe davon aus, niemand im Supermarkt fragt nach deinem Beruf oder lässt sich den Ausweis zeigen! Bist Du denn ausreichend charakterfest, um mit diesem Teufelszeug  – Schokolade würdig umzugehen? Du hast mich richtig verstanden. Das braune Gold befördert uns in andere Bewusstseinszustände, dafür ist ein starker Geist vonnöten. Tanzt Du mit dem Schoko-Wolf?

 

Hast Du bisher Schokolade zweckentfremdet? Als Genussmittel angepriesen wird sie zum Tröster in der Not, um akute Schmerzen zu stillen. Der Schamane und der Apotheker nicken hier zustimmend, als Notfallmedikament durchaus vertretbar. Paracelsus würde ebenfalls lächelnd in der Runde sitzen und seinen Lieblingssatz in den Raum schleudern, die Dosis macht das Gift. Ich sehe deine Augen rollen, genervt, kein guter Zeitpunkt für das vornehmend braune Gold. Ich setze einen drauf, es ist austauschbar mit jedweder Drogensubstanz (Alkohol, Zucker, Heroin, Weizen, Internet). Aktiviere deinen inneren Schamanen, anders genannt der Genießer. Er wird dir helfen, die Balance zu finden.

 

Bevor dein gepushtes Krümelmonster sich über die arme Tafel Schokolade hermacht, drücke 120 Sekunden auf Stopp! Bist Du alleine auf weiter Flur? Wer will da gierig an die Süßigkeit, außer dir? Spielen sich Gefühle in den Vordergrund, z. B. die Wut, Langeweile, Angst, Enttäuschung? Aufs Siegertreppchen schafft es die Wut mit 70 Prozent. Eine letzte Frage, bevor die Siegertrophäe vernascht wird. Wäre die Wut ein Tier, welches Tier würde vor dir Platz nehmen? Ein Nashorn! Sehr gut und Nashörner essen ja mit Vorliebe Schokolade. Mein Edgar ist entlarvt, so ist er entstanden.

l

Übung:

1. Erstelle eine Top 3 mit Suchttendenzen, die dich gelegentlich verführen! z. B. Internet, Bier, etc.

2. Notiere beim nächsten Heißhungeranfall, die aufkommenden Gefühle.

3. Gehe 5 Minuten an die frische Luft, anschließend „sündigst“ Du.

3. Wie ist die Stimmung während und nach der „Tat“?

Tipp des Tages

Desensibilisierungsprogramm:

Entspanne so lange bis Du in Balance bist. Sorge für absolute Ruhe (keine anderen Menschen, Radio, TV, etc.) Packe genüsslich die Schokolade aus und genieße den Anblick.

Jetzt kommt die Nase zum Einsatz, schnuppere ausgiebig an dem dunklen Gold. Nimm ein Stück in den Mund und schließe die Augen, bis die Schokolade zerschmolzen ist.

Lass die Augenlider geschlossen, bis das Glücksgefühl schwindet.