Tagesaufgabe 14
- Fortschritt 46,62%
DIE NASE MACHT DAS LEBEN INTENSIVER
DIE NASE ALS ZAPFSÄULE
Ohne Sauerstoff könnten wir nicht leben, die Nase fungiert als Zapfsäule, um uns unser Leben zu ermöglichen, klar! Sie hilft uns aber auch in brenzligen Situationen gerne weiter. Mit verschiedenen Atemübungen kann die Nase als Erste-Hilfe-Einsatzkraft wertvolle Arbeit leisten. Atemübungen können Stress, Angst und Nervosität abbauen. An der Nasenwurzel bzw. links und rechts davon befinden sich noch 3 Notschalter (Akupressurpunkte) die Müdigkeit vertreiben und die Nachbarn (Augen) entlasten. Wahnsinn dieses Riechorgan, und wer kümmert sich um sie, genau DU! Deine Zähne werden 2–3 Mal am Tag gereinigt und gepflegt, im Sinne der Gerechtigkeit schenke der Nase 2–3 Mal die Woche Aufmerksamkeit!
DIE NASE ALS YOGALEHRERIN
4 Engel für Charlie, oder wie Du mit 4 Atemtechniken entspannst! Die 4 Übungen werden auch deinen inneren Schweinehund freuen, dafür dürft ihr mal wieder auf dem Sofa Platz nehmen. Die Übungen dauern nur ein paar Minuten und können überall durchgeführt werden. Die erste Übung – tiefe Bauchatmung erhöht die Sauerstoffzufuhr und sorgt für Entspannung. Um den Geist zu beruhigen, übt die Nase mit dir die Progressive Muskelentspannung. Sie ist praktisch der Übungsleiter für die Muskeln. Dein Riechorgan sorgt auch für bessere Konzentration durch die Wechselatmung, sie bringt die beiden Hirnhälften in den Ausgleich. Am Schluss der Lektionen steht die Atmung gegen die Angst. Ich finde deine Nase ist eine sehr effiziente und hochbegabte Yogalehrerin, wenn Du es zulässt!
Edgars Wortklauberei:
Edgars Wortklauberei:
Edgar zitiert heute Kurt Tucholsky (1890 – 1935 (Freitod)), Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel; dt. Schriftsteller, Journalist, Literatur- und Theaterkritiker der Zeitschrift „Die Schaubühne“
Eine Parfümflasche ist zerbrochen, das gute Laken hat einen grünlichen Fleck, ein Geruch steigt auf, und jetzt erinnert sich die Nase. Die hat das beste Gedächtnis von allen! Sie bewahrt Tage auf und ganze Lebenszeiten; Personen, Strandbilder, Lieder, Verse, an die du nie mehr gedacht hast, sind auf einmal da, sind ganz lebendig, guten Tag!
Übung
Wechselatmung als natürliches Doping – Konzentration:
Nimm die rechte Hand und spreize den Daumen, den Zeige- und den Mittelfinger. Mit dem Zeige- und dem Mittelfinger verschließt Du nun das linke Nasenloch, und atmest durch das rechte Nasenloch ein. Nach diesem Atemzug verschließt Du das rechte Nasenloch mit dem Daumen. Atme nun über das linke Nasenloch aus.
Beim zweiten Durchgang atmest Du über das freie linke Nasenloch ein, verschließt dann beide Nasenlöcher und lässt die Luft durch das rechte Nasenloch wieder ausströmen. Die Wechselatmung entspannt und balanciert beide Gehirnhälften aus.
Zusammenfassung
Sie ist ein Wunderwerk, ob als Türsteher, Detektiv, Yogalehrerin und Sinnesorgan deine Nase verdient Anerkennung und Hochachtung.
Schenke ihr wöchentlich Aufmerksamkeit, pflege und wertschätze sie. Trainiere deinen Riechsinn, als Geschenk erhältst Du entspannende Momente.
Wöchentliche Atemübungen versorgen deinen ganzen Organismus mit Sauerstoff und stärken dein Immunsystem, alles ohne großen Aufwand, aber mit maximalen Ergebnissen!