Tagesaufgabe 12

Gefühlsbatterie aufladen – Gefühle sortieren und recyclen ?
  • Fortschritt 40% 40%
l

GEFÜHLSBATTERIE AUFLADEN – GEFÜHLE SORTIEREN UND RECYCLEN?

Gefühlsbatterie aufladen!

Wie wäre es, Emotionen, in diesem Fall Liebe, Freude und Neugier, speichern zu können? Für Zeiten, in denen es mal nicht so läuft, ein Traum? Gefühle kommen und gehen, die positiven leben wir gerne aus und Schwups, sind sie auf und davon! So ein Akku wäre hilfreich, zumindest der Zugang zu diesen Emotionen würde uns den Alltag erleichtern. Wie eine Parfümflasche, an der man kurz schnuppert und ein Lächeln huscht übers Gesicht.

Sei kreativ und baue dir deine Batterie, Flakon, Tagebuch für die o.g. Gefühlsregungen. Gestalte eine eigene Glückskeksdose, immer wenn Du Liebe empfindest, schreibe die Situation auf einen Zettel und falte diesen. Dieser landet in der o.g. Dose. Bei Bedarf öffnest Du die Schachtel und fischt eine Weisheit heraus, um sie zu lesen, hilft garantiert!

Gefühle sortieren und recyclen!

Keine Angst vor den kleinen Rabauken (Wut, Zorn und Angst), sie sind wichtige Signalgeber und teilen sich praktisch die Orange/Rot Funktion einer Ampel. Sie informieren über die aktuelle Gefühlslage und fordern dich auf, die Situation in der Du dich befindest, achtsam zu beleuchten. Parallel senden die betroffenen Organe kleine Alarmsignale, z. B. die Angst ist „übergelaufen“ und breitet sich im Magen aus. Jetzt ist es wichtig, die Gefühle zu sortieren.

Falls eine „Gefühlstonne“ überquillt, ist zu prüfen, ob wir überreagiert haben. War die Tonne bereits randvoll und der Gefühlsausbruch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte? Kommt die Angst immer in wiederkehrenden Situationen auf, wie löse ich die Ursache auf, z. B. mit Hypnose etc.? Gefühle wollen uns helfen, Erlebnisse näher zu betrachten, aufzulösen und zu verarbeiten. Je regelmäßiger wir uns damit beschäftigen, umso aufgeräumter und gelassener erlebst Du dich und deine Re-aktion!

l

Edgars Wortklauberei:

Edgars Wortklauberei:
Edgar zitiert heute Heinrich Heine, deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist! 

 

Düfte sind die Gefühle der Blumen. 

 

Übung

Wie war der gestrige Hausputz? Hast Du dir einen Wertstoffhof mit bunten Tonnen für Gedanken & Gefühle eingerichtet? Je aufgeräumter Du innerlich bist, umso mehr Klarheit und Leichtigkeit gewinnst Du! Damit schaffst Du die Grundlage für Zu-frieden-heit. Bist Du zufrieden, bist Du in der Lage, Glück erst wahrnehmen, wenn es um die Ecke kommt!

Tägliche Müllabfuhr  –  der Staubsauger!

Gönne dir 10 Minuten und schließe die Augen. Stelle dir vor, mit einem Staubsauger deinen Körper zu scannen und den emotionalen Müll aufzusaugen (z. B. die miese Laune des Kollegen/Nachbarn oder der tägliche Seelenballast deiner Mutter etc.)

Zusammenfassung

Gefühle sind wichtige Informanten und Ratgeber.

Beschäftige dich wöchentlich mit ihnen, kümmere dich um deine 3 Batterien (Liebe, Freude und Neugier) sprich Akkus für turbulente Zeiten.

Sortiere und kläre verkrustete Emotionen, die auf diverse Baustellen hinweisen. Freue dich, sobald Du eine Baustelle erfolgreich bearbeitet  und unter Lebensweisheit gespeichert hast.